Stand: Januar 2025
Als Anbieter von Planungs-Coaching-Dienstleistungen ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von größter Wichtigkeit. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website und für unsere Coaching-Dienstleistungen im Sinne der DSGVO ist:
Planungs-Coaching Köln
Hohe Straße 33
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 8645 7291
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Website-Nutzung
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:
- IP-Adresse des verwendeten Geräts
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem des Geräts
- Internet Service Provider
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website sowie der Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unseres Angebots.
2.2 Planungs-Coaching-Daten
Im Rahmen unserer Planungs-Coaching-Dienstleistungen verarbeiten wir persönliche Daten, die für eine effektive Beratung erforderlich sind:
- Persönliche Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
- Informationen über Ihre aktuellen Planungsherausforderungen
- Ihre Ziele und Wünsche bezüglich Lebensplanung
- Coaching-Notizen und Gesprächsprotokolle
- Fortschrittsdokumentation und Feedback
- Terminbuchungen und Session-Inhalte
Diese sensiblen Coaching-Daten werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt und ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Website-Sicherheit, Geschäftsabwicklung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich
- Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen (alle sind vertraglich zur Datensicherheit verpflichtet)
5. Speicherdauer und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Website-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Coaching-Unterlagen: 10 Jahre nach Coaching-Ende (berufliche Sorgfaltspflicht)
- Vertragsdaten: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf von Einwilligungen: Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
7. Besondere Schutzmaßnahmen für Coaching-Daten
Da wir mit sensiblen Informationen über Ihre persönlichen Planungsherausforderungen arbeiten, haben wir besondere Schutzmaßnahmen implementiert:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Kommunikation
- Sichere, DSGVO-konforme Speicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und System-Updates
- Strenge Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Sichere Vernichtung von physischen Coaching-Unterlagen
- Verschlüsselte Backup-Systeme
8. Datensicherheit
Wir verwenden moderne SSL-Verschlüsselung (256-Bit) für alle Datenübertragungen auf unserer Website. Darüber hinaus sichern wir unsere Website und Systeme durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff oder Veränderung Ihrer Daten.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Wir nehmen alle Datenschutzanfragen ernst und werden uns bemühen, diese innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.